Z Orthop Unfall 1993; 131(2): 120-125
DOI: 10.1055/s-2008-1039914
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart

Veränderungen der Fließeigenschaften des Blutes als Ursache der nichttraumatischen Hüftkopfnekrose

Changes in Hemorheological Properties as a Cause of Nontraumatic Femoral Head NecrosisK. Glas, J. Träger, C. Pfafferott, A. F. Röttger, E. Hipp
  • Orthopädische Abteilung des Klinikums Passau, Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München, Chefarzt: Privatdozent Dr. K. Glas
  • Orthopädische Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Direktor: Prof. Dr. E. Hipp
  • 1. Medizinische Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Direktor: Prof. Dr. H. Blömer
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2008 (online)

Zusammenfassung

Nach bisherigen Erkenntnissen werden Hüftkopfnekrosen durch eine Ischämie verursacht, die entweder durch Verletzungen oder Erkrankungen der zuführenden Gefäße und/oder durch Veränderungen der Fließeigenschaften des Blutes selbst bedingt ist. In dieser Arbeit wurde die Fließeigenschaft des Blutes bei 39 Patienten, die an einer idiopathischen Hüftkopfnekrose erkrankt waren, überprüft: Die einzelnen Parameter der Filtrometrie, der Viskosimetrie und der Erythrozytenaggregation wurden gemessen. Es fanden sich signifikant pathologische Werte bei der Erythrozytenaggregation. Unsere Untersuchungen bestätigen also, daß irreversible Agglutinationsphänomene, die zur Ischämie führen, hervorgerufen werden können durch

  1. Drosselung oder Unterbrechung der zuführenden Gefäße,

  2. rheologische Veränderungen des Blutes selbst.

Abstract

Most authors associate avascular necrosis of the femoral head with ischemia, caused by injuries or diseases of the nutrient vessels or by alteration of the hemorheology. We examined the rheological properties of the blood in 39 patients with nontraumatic avascular necrosis of the femoral head by following tests: viscosimetry, filtrometry and aggregation of red blood cells. Aggregation of red blood cells showed statistically significant pathologic alterations. Our results confirm that irreversible agglutination phenomenas followed by ischemia can be caused by

  1. stenosis or obliteration of nutrient vessels

  2. rheologic alterations of the blood

    >