Z Orthop Unfall 1995; 133(5): 411-421
DOI: 10.1055/s-2008-1039947
© 1995 F. Enke Verlag Stuttgart

Wert der sonographisch gesteuerten Biopsie zur histologischen Diagnostik von benignen und malignen Weichteil- und Knochentumoren

Ultrasound Guided Needle Biopsy for Histological Diagnosis of Benign and Malignant Soft Tissue and Bone TumorsW. Konermann1 , P. Wuisman2 , A. Hillmann3 , A. Rössner4 , S. Blasius4
  • 1Orthopädische Klinik Mannheim. Fakultät für Klinische Medizin Mannheim. Universität Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. med.L. Jani)
  • 2Klinik für Allgemeine Orthopädie der Freien Universität Amsterdam. Niederlande (Direktor: Prof. Dr. med, P. Wuisman)
  • 3Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Direktor Prof. Dr. med. W. Winkelmann)
  • 4Gerhard-Domagk-lnstitut für Pathologie. Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Direktor: Prof. Dr. med. W.Böcker)
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 41 Patienten erfolgte eine sonographisch gesteuerte Biopsie zur Diagnosesicherung von Weichteil- und Knochentumoren unklarer Dignität.

In 32 Fällen konnte nach sonographisch gesteuerter Biopsie der Tumorweichteilkomponente die endgültige Diagnose histopathologisch gestellt werden, in 5 zusätzlichen Fällen war eine Tumorgruppenzuordnung möglich, jedoch konnte aufgrund der geringen Biopsiemenge eine weitere Tumordifferenzierung nicht erfolgen. Bei 4 Patienten mit überwiegend cystischen Tumoren war eine definitive Diagnosestellung nicht möglich, in 3 Fällen konnte hierbei jedoch eine Malignität ausgeschlossen werden.

Als entscheidender Vorteil der hier vorgestellten neuen Methode der ultraschallgesteuerten Biopsie im Vergleich zur sog. Tumorblindbiopsie ist zu werten, daß die Btopsienadel unter bildlicher Kontrolle exakt zu positionieren ist. Der Biopsievorgang wird auf dem Ultraschallmonitor überwacht, mehrere Biopsien aus verschiedenen Anteilen der Tumorweichteilkomponente sind über einen Biopsietrakt möglich.

Aufgrund der weitreichenden Konsequenzen der ultraschallgesteuerten Biopsie sollte dieser Eingriff nur in Tumorzentren durchgeführt werden.

Abstract

In 41 patients. an ultrasound guided needle biopsy for histological diagnosis of benign and malignant soft tissue and bone tumors was carried out.

In 32 cases following ultrasound guided needle biopsy of the soft tissue component of tumor a final diagnosis could be histopathologically determined; in 5 additional cases. due to the small amount of biopsy. a tumor grouping was able to be ascertained. a further tumor differentiation however could not be made. In 4 cases with cystoid tumors it was not possible to make a diagnosis.

The deeciding advantage of the new method of ultrasound guided needle biopsy presented here. in comparison to the so called blind tumor biopsy. is that by way of a picture control on the ultrasound screen exaet positioning of the biopsy needle is possible. The ultrasound monitor enables one to observe the biopsy procedure. various biopsies from different sites of the soft tissue components of the tumor are possible through one biopsy canal.

The new method of the ultrasound guided needle biopsy of benign and malignant soft tissue and bone tumors should however only be carried out in tumor centers.

    >