Z Orthop Unfall 1995; 133(5): 422-428
DOI: 10.1055/s-2008-1039948
© 1995 F. Enke Verlag Stuttgart

Die Rezidivhäufigkeit aneurysmatischer Knochenzysten nach chirurgischer Behandlung und adjuvanter Therapie mit Phenol

Recurrence Rate of Aneuryamic Bone Cysts Following Surgery and Adjuvant Therapy with PhenolP. Bitzun, R. Windhager, Susanna Lang1 , B. Richling2 , R. Kotz
  • Universitätsklinik für Orthopädie Wien
  • 1Institut für Pathologische Anatomie der Universität Wien
  • 2Universitätsklinik für Neurochirurgie Wien
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 May 2008 (online)

Zusammenfassung

An der Universitätsklinik für Orthopädie in Wien wurden von 1966 bis 1991 34 Patienten im Alter von 7 bis 46 Jahren (Durchschnitt: 15.7 Jahre) wegen einer aneurysmatischen Knochenzyste operiert und über einen Zeitraum von durchschnittlich 11 Jahren (min. 1 a. max. 26.3 a) bei einer Gesamtrezidivrate von 11,8% nachuntersucht. In der Gruppe von 9 Patienten, die nach sorgfältiger Curettage und vor autologer oder homologer Knochentransplantation lokal mit Phenol behandelt wurden, kam es in keinem Fall zu einem Rezidiv.

Mögliche chirurgische und alternative Behandlungsmöglichkeiten werden aufgezeigt und anhand der Rezidivraten in der Literatur diskutiert.

Abstract

Between 1966 and 1991. at the Department of Orthopaedics 34 patients with a mean age of 15.7 years (range 7 - 46 years) underwent surgery because of aneurysmatic bone cysts. Mean follow-up was 11 years (ränge 1 - 26.3 years). We observed a total rate of recurrence of 11.8%. In a group of 9 patients who received local phenol therapy after curettage and bone transplantation no recurrence was observed.

The different surgical and conservative methods of treatment are discussed also with respect to rates of recurrence stated in the literature.

    >