Klin Monbl Augenheilkd 1990; 197(7): 50-52
DOI: 10.1055/s-2008-1046243
© 1990 F. Enke Verlag Stuttgart

Retinoschisis mit zentral gelegenem Außenschichtriesenriß und Begleitamotio

Retinoschisis with Giant Tears of the Outer Layer and Retinal DetachmentU. Schwarze, H. Laqua
  • Klinik für Augenheilkunde, Medizinische Universität zu Lübeck (Direktor: Prof. Dr. H. Laqua)
Further Information

Publication History

Manuskript erstmals eingereicht 20.4.1989

Zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 20.6.1989

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Es werden zwei Patienten mit einer besonderen Form einer Schisisamotio beschrieben. Beide wiesen eine degenerative Retinoschisis auf, an deren zentralem Rand sich jeweils ein Riesenriß der Außenschicht mit einer sichelförmigen, bis dicht zur Makula reichenden Begleitamotio befand. Im Gegensatz zu den früher publizierten Fällen, bei denen eine konventionelle eindellende Amotio-Op. bzw. eine Vitrektomie mit Drainage und Gasinjektion vorgenommen wurde, wählten wir eine reine Laser-Demarkierung der Amotio mitsamt Außenschicht-Riesenriß. Dieses nicht invasive Verfahren halten wir für eine risikoarme, ausreichend sichere Methode.

Summary

The authors report on 2 cases with a special form of senile retinoschisis with retinal detachment. In both cases, a typical retinoschisis was combined with a giant tear of the outer retinal layer and a sickle-shaped retinal detachment extending almost to the macula. In contrast to previously published cases, which were treated by a conventional scleral buckling procedure or vitrectomy with fluid air exchange, it was decided to demarcate the retinal detachment by argon laser photocoagulation. The authors consider this non-invasive procedure sufficiently safe and effective.

    >