Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1048436
Ergebnisse der computertomographischen Diagnostik zur Differenzierung des Schweregrades der akuten Pankreatitis
Computed tomography for assessing the severity of acute pancreatitisPublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Mit Hilfe der computertomographischen Diagnostik ist eine Einteilung der akuten Pankreatitis mit akzeptabler Treffsicherheit in vier Schweregrade möglich: ödematöse, serös-exsudative, hämorrhagisch-nekrotisierende und abszedierende Form. Durch dynamische Computertomographie läßt sich nekrotisches von perfundiertem, d. h. intaktem, Pankreasgewebe mit hohem Verläßlichkeitsgrad und das Organ selbst gegen die Umgebung besser als auf Nativaufnahmen abgrenzen. Von insgesamt 230 untersuchten Patienten mit akuter Pankreatitis wurden 89 operativ behandelt. Die korrelative Auswertung erbrachte eine exakte CT-Klassifizierung in die 3 schwereren Pankreatitisformen in 83 %. Bei 86 Patienten (96,6 %) konnten korrekte Aussagen hinsichtlich des Nekrosenachweises erbracht werden. Es wird auf differentialdiagnostische Probleme bei der Unterscheidung der hämorrhagisch-nekrotisierenden gegen die abszedierende Form bei Fehlen der für letztgenanntes Krankheitsbild pathognomonischen Gaseinschlüsse berichtet.
Summary
By means of computed tomography, it is possible to classify cases of acute pancreatitis into four grades of severity with reasonable accuracy: oedematous, sero-exudative, haemorrhagic-necrotic and abscess formation. Necrotic pancreatic tissue can be differentiated from normal tissue by means of dynamic computed tomography with a high degree of accuracy and the organ can be demarcated more clearly. Of 230 patients with acute pancreatitis, 89 were treated surgically. Correlation between the CT classification and surgical findings was achieved in 83 % of the cases in the three serious grades. In 86 patients (96.6 %, necrosis was correctly diagnosed. The problems that arise when trying to differentiate between the haemorrhagic-necrotic form and abscess formation are discussed, particularly when there is an absence of gas in the latter type.