Klin Monbl Augenheilkd 1984; 185(9): 167-173
DOI: 10.1055/s-2008-1054592
© 1984 F. Enke Verlag Stuttgart

Die verschiedenen Trübungsformen der bröckeligen Hornhautdystrophie*

The Variety of Opacities in Granular Corneal DystrophyE. G. Weidle, W. Lisch
  • Univ.-Augenklinik Tübingen. Abteilung I: Allgemeine Augenheilkunde mit Poliklinik (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. H.-J. Thiel)
* Auszugsweise vorgetragen bei der 56. Versammlung der Vereinigung Rhein-Mainischer Augenärzte vom 22. bis 23. 10. 1983 in Darmstadt.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die verschiedenen Trübungsformen der bröckeligen Hornhautdystrophie werden nach Trübungseinheit und Trübungsmuster analysiert. Trübungseinheit ist die Flecktrübung, die qualitativ in drei Hauptgruppen aufgeteilt werden kann: “Tröpfchen”, “Brök-kel” und “Ringe”. Charakteristische Trübungsmuster sind Strahlen- und Scheibenform. Anhand der Trübungsformen kann die Erkrankung in drei Stadien (Früh-, Mittel- und Spätstadium) eingeteilt werden. Rezidive nach Keratoplastik unterliegen ebenfalls dieser Charakteristik.

Summary

Opacities in granular corneal dystrophy are examined as units and as overall opacity patterns. Unit opacities are individual spots and can be qualitatively divided into three basic groups: drop-shaped, crumb-shaped and ring-shaped. The typical overall opacity pattern is ray or disk-shaped. The different opacities enable the disease to be classified into early, middle and late stages. Recurrences within grafts show the same characteristics.

    >