Klin Monbl Augenheilkd 1982; 181(7): 14-16
DOI: 10.1055/s-2008-1055157
© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart

Athalamie nach Kataraktextraktion

Absence of the Anterior Chamber Following Cataract ExtractionH. J. Küchle, G. Richard
  • Univ.-Augenklinik Münster (Direktor: Prof. Dr. H. J. Küchle)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Eine aufgehobene oder extrem flache vordere Augenkammer nach Kataraktextraktion ist bei dem heute üblichen wasserdichten Wundverschluß der Starschnittwunde zur Seltenheit geworden. Unter 1051 Staroperationen am eigenen Krankengut der letzten 3 Jahre wurde diese Komplikation nur 13mal, also in 1,2% aller Fälle beobachtet. Auffallend war dabei eine gewisse Häufung bei Diabetikern und Patienten mit gleichzeitigem Glaukom. Besprechung der Maßnahmen zur Prophylaxe und der medikamentösen sowie allenfalls operativen Therapie dieser Komplikation. Bei den Fällen des eigenen Krankengutes war in keinem Falle ein operatives Vorgehen notwendig.

Summary

A non-existant or extremely flat anterior chamber following cataract extraction is now very rare due to the fact that waterproof wound closure has become standard practice. Among 1,051 cataract operations carried out in our clinic during the past three years this complication was observed only 13 times, i.e. in 1,2 percent of the cases. The complication occurred slightly more frequently in diabetics and patients with glaucoma. Methods of preventing the complication and both drug and surgical treatment are discussed. In our cases surgical intervention was never necessary

    >