Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1056376
Ein halbautomatisches Programm für die Auswertung von Radioventrikulogrammen in der Erstpassagetechnik
A semi-quantitative programme for evaluating radio-ventriculograms by a „first passage” techniquePublication History
Publication Date:
20 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/roefo/198104/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1056376-1.jpg)
Zusammenfassung
Das Schwergewicht der Auswertung liegt auf der Darstellung der regionalen Funktion (Wandbewegung, regionales Schlagvolumen, Trendszintigramme). Eine spezielle Technik erlaubt den Nachweis von AV- Klappeninsuffizienzen und deren grobe Quantifizierung. Vergleiche mit der uniplanen Angiographie zeigen bezüglich Auswurffraktion eine gute bis sehr gute Übereinstimmung (r = 0,86 für Kollektiv mit Sinusrhythmus, 0,92 für Kollektiv ohne Klappenvitien). Die Interobservervarianz ist äußerst gering (r = 0,99). Es können Studien von rechtem und linkem Ventrikel ausgewertet werden (Projektion RAO 30°).
Summary
Evaluation depends mostly on the demonstration of regional function (muscle movement, regional contraction volume, trend scintigram). A special technique permits the demonstration of insufficiency of the A-V valves and its approximate measurement. Comparison with single plane angiography showed good or excellent agreement concerning the ejection fraction (r = 0.86 for patients in sinus rhythm, 0.92 for patients without valvular disease). Inter observer error is very small (r = 0.99). These studies can be evaluated separately for the right and left ventricles (in an RAO 30° projection).