Eur J Pediatr Surg 1983; 38(4): 199-203
DOI: 10.1055/s-2008-1059967
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antenatal Diagnosis of Congenital Anomalies

Vorgeburtliche Diagnose angeborener FehlbildungenK.  Ikeda1 , S.  Suita1 , H.  Nakano2 , T.  Koyanagi2
  • 1Department of Paediatric Surgery, Faculty of Medicine, Kyushu University, 1-1, 3-chome, Maidashi, Higashi-ku, Fukuoka, Japan 812
  • 2Department of Gynaecology and Obstetrics, Faculty of Medicine, Kyushu University, 1-1, 3-chome, Maidashi, Higashi-ku, Fukuoka, Japan 812
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

Twelve neonates with surgical malformations diagnosed antenatally by ultrasound tomography (UST) with or without foetography were reported. Clinical diagnosis of these 12 cases were: Omphalocele 1, cervical teratoma 1, pyloric atresia 1, duodenal atresia 6, high jejunal atresia 2 and hydronephrosis 1. Three of these 12 deteriorated because of respiratory difficulty before the surgical intervention could be attempted. Operations were performed on the remaining 9 and 6 of them are surviving. The main causes of these postoperative deaths were respiratory complications and combined malformations. UST can detect numerous surgical malformations of the foetus. Antenatal diagnosis of the nature of a malformation may enable corrective surgery to be carried out with minor delay after birth, and good results can be obtained.

Zusammenfassung

Es wird über 12 Neugeborene berichtet, bei denen angeborene Fehlbildungen pränatal durch eine Ultraschalltomographie mit oder ohne Fetographie diagnostiziert wurden. Die klinischen Diagnosen dieser 12 Fälle bestanden in Omphalozele 1, zervikales Teratom 1, Pylorusatresie 1, Duodenalatresie 6, hohe Jejunalatresie 2, Hydronephrose 1. Drei dieser 12 Kinder verschlechterten sich aufgrund von respiratorischen Schwierigkeiten bevor eine chirurgische Intervention durchgeführt werden konnte. Bei 9 Kindern wurde eine Operation vorgenommen, 6 überlebten. Die Hauptursache der postoperativen Todesfälle waren respiratorische Komplikationen in Kombination mit Fehlbildungen.

Die Ultraschalltomographie (UST) kann eine große Anzahl chirurgisch therapierbarer Fehlbildungen beim Fetus diagnostizieren. Auf diese Weise kann die chirurgische Behandlung mit geringst möglicher Verzögerung nach der Geburt durchgeführt und gute Behandlungsergebnisse können erzielt werden.

    >