Eur J Pediatr Surg 1983; 38(4): 220-223
DOI: 10.1055/s-2008-1059972
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sonographic Diagnosis of Intussusception in Childhood

Sonographische Diagnose der Invagination im KindesalterE.  Dinkel1 , M.  Dittrich2 , G.  Pistor3 , D.  Weitzel4 , I.  Greinacher2
  • 1Department of Radiology, University of Freiburg
  • 2Department of Pediatrics, University of Mainz
  • 3Department of Pediatric Surgery, University of Mainz
  • 4Department of Pediatrics, Paulinenstift, Wiesbaden
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Abstract

The diagnosis of intussusception was established in 26 children by sonography alone. In 23 cases barium enema confirmed the diagnosis; two cases because of longstanding intussusception and one case after intestinal anastomosis were confirmed by surgery alone; in two additional cases barium enema ruled out the sonographically suspected intussusception. No positive finding was missed by sonography, which proved to be an accurate method for the diagnosis of intussusception. The sonographic findings of idiopathic intussusception and intussusception caused by lymphosarcoma are presented.

Zusammenfassung

Bei 26 Kindern konnte eine Invagination allein aufgrund der sonographischen Untersuchung diagnostiziert werden. In 23 Fällen wurde der Befund durch einen Kolonkontrasteinlauf bestätigt, bei drei Patienten operativ. Bei zwei Kindern mit den Zeichen des akuten Abdomens und bei einem Patienten mit nur 5 Tage zurückliegender Enteroanastomose wurde unter Verzicht auf einen Kolonkontrasteinlauf primär operiert. Bei zwei weiteren Patienten wurde eine sonographisch vermutete Invagination radiologisch ausgeschlossen. Die Sonographie kann eine Invagination zuverlässig erfassen, wir erhoben keinen falsch negativen Befund. Die sonographischdiagnostischen Kriterien werden am Beispiel einer idiopathischen Invagination sowie einer Invagination bei Darmwandlymphom besprochen.

    >