Klinische Neurophysiologie 1990; 21(1): 59-63
DOI: 10.1055/s-2008-1060775
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das zervikale somatosensorisch evozierte Potential bei Läsionen kortikaler Efferenzen

The cervical somatosensory evoked potential in patients with lesions of cortical ef ferentsH. Strenge
  • Abteilung Neurologie der Universität Kiel
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Summary

Cervical and cortical somatosensory evoked potentials to median nerve stimulation were analysed in 20 patients with unilateral central paresis of the arm.

Neither the configuration nor the latency and amplitude measures of the neck potential did reveal any association with pathological alterations of cortical efferents or with abnormal cortically evoked responses. Thus, also in this population the evaluation of cervical potentials can be done according to the known criteria.

Zusammenfassung

An 20 Patienten mit einseitiger zentraler Parese des Armes wurden zervikale und kortikale somatosensorisch evozierte Potentiale nach Medianus-Stimulation untersucht.

Die Konfiguration sowie die Latenz- und Amplitudenmaße des Nackenpotentials ließen keine systematischen Beziehungen zu pathologischen Veränderungen kortikaler Efferenzen oder abnormer Ausprägung kortikaler Antwortpotentiale erkennen. Auswertung und Interpretation zervikaler Reizantworten können daher auch bei diesem Personenkreis nach den bekannten Kriterien erfolgen.

    >