Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 1988; 40(3): 163-166
DOI: 10.1055/s-2008-1065454
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zum Fervorisierungsprozeß als einem Modell der Krenobiologie

H. Jordan
  • Aus dem Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft (Direktor: OMR Dr. med. K. Hofmann) Bad Elster
Further Information

Publication History

Manuskripteingang: 24.2.1987

Manuskriptannahme: 5.3.1987

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Arbeit stellt eine Kurzfassung einer 1986 veröffentlichten umfangreicheren Publikation über „Modellversuche zum Fervoreffekt nach V. Vouk unter biophysikalischen Gesichtspunkten” dar. Es werden neue experimentelle, methodisch orientierte Befunde mitgeteilt, die den Fervoreffekt bestätigen, darüber hinaus jedoch wesentliche Einflußgrößen abklären und erläutern, die für die Reproduzierbarkeit seiner pflanzenphysiologischen Phänomene unbedingt berücksichtigt werden müssen und deshalb für die weitere Forschung auf balneobiologischem bzw. krenobiologischem Gebiet von Bedeutung sind.

Summary

On the process of fervorisation. The paper is a short version of a more extensive publication published in 1986 concerning “model experiments about the fervor effect after V. Vouk under biophysical points of view”. New experimental, methodically oriented findings are reported which confirm the fervor effect, moreover, however, clear up and explain essential influence parameters which by all means have to be taken into consideration for the reproducibility of its plantphysiological phenomena, and therefore are of importance for further research in the fields of balneology and crenobiology, respectively.

    >