Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 1987; 39(5): 269-278
DOI: 10.1055/s-2008-1065533
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Über den Effekt von Kaltluftliegekuren

2. Mitteilung1 Ludwig Klinker
  • Aus dem Forschungsinstitut für Bioklimatologie Berlin-Buch (Direktor : Dr. habil. G. Hentschel) des Meteorologischen Dienstes der DDR
11. Mitteilung „Einige Ergebnisse über die therapeutische Bedeutung von Kaltluftliegekuren” in Z. Physiother. 36(1984)405-413
Further Information

Publication History

Manuskripteingang am: 23.12.1986

Manuskriptannahme am: 16.2.1987

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Kaltluftliegekuren über einen Zeitraum von 4-5 Wochen bei einem täglichen Wärmeentzug zwischen 300 und 600 kJ/m2 führten bei Mitarbeitern, Schülern und Herz-Kreislauf-Patienten mit funktionellen Störungen zu günstigen therapeutischen Ergebnissen im Sinne einer Abhärtung, einer vagotonen Umstellung und eines besseren Leistungsvermögens. Praktische Hinweise für die Durchführung solcher Kuren sowie Dosierungsrichtlinien werden vorgelegt.

Summary

Cold air rest cures during a space of 4 to 5 weeks undergone by personnel, students and patients with functional heart and circulatory diseases result in favourable therapeutic effects as hardening, vagotony and improvement of the functional capacity. Practical hints are presented how to perform and to dose such procedures.

    >