Dtsch Med Wochenschr 1989; 114(3): 99-102
DOI: 10.1055/s-2008-1066560
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Proarrhythmischer Effekt von Ajmalin bei idiopathischer ventrikulärer Tachykardie

Pro-arrhythmic effect of ajmalin in idiopathic ventricular tachycardiaC. Schmitt, J. Brachmann, W. Schöls, T. Beyer, W. Kübler
  • Abteilung Innere Medizin III (Direktor: Prof. Dr. W. Kübler) der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Eine 23jährige Patientin wurde mit einer lebensbedrohlichen monomorphen ventrikulären Tachykardie von 150 Schlägen pro Minute stationär aufgenommen. Die intravenöse Gabe von 100 mg Lidocain im Bolus zeigte keine Wirkung, nach Gabe von 25 mg Ajmalin intravenös kam es zur Kardioversion in Sinusrhythmus. Wegen häufiger Extrasystolen wurden insgesamt 70 mg Ajmalin über 7 Stunden infundiert. Unter dieser Therapie entwickelte sich eine polymorphe ventrikuläre Tachykardie mit sehr breiten Kammerkomplexen, die nach Absetzen von Ajmalin spontan sistierte. Das Risiko proarrhythmischer Effekte muß beim klinischen Einsatz von Antiarrhythmika berücksichtigt werden.

Abstract

A 23-year-old woman was hospitalized because of life-threatening monomorphic ventricular tachycardia (VT) of 150 beats/min. An intravenous bolus of lidocaine was without effect but 25 mg ajmalin converted the tachycardia to sinus rhythm. A total of 70 mg ajmalin was subsequently infused because of frequent ventricular premature systoles. During this treatment polymorphic VT with very wide QRS complexes developed, but spontaneously disappeared after ajmalin had been discontinued. The case demonstrates the need for taking into account the potential risk of a proarrhythmic effect of anti-arrhythmic drugs.

    >