Dtsch Med Wochenschr 1984; 109(1): 10-14
DOI: 10.1055/s-2008-1069129
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Virushepatitis-B-Marker bei Ärzten und medizinischem Personal im Rhein-Main-Gebiet

Viral hepatitis B marker in doctors and medical personnel in the Rhine-Main regionH. J. Wildgrube, M. Classen, R. von Lohr, H. D. Brede
  • Abteilung für Gastroenterologie im Zentrum der Inneren Medizin der Universität Frankfurt/Main (Leiter: Prof. Dr. M. Classen), Paul-Ehrlich-Institut, Frankfurt/Main (Präsident: Prof. Dr. H. D. Brede) und Chemotherapeutisches Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus, Frankfurt/Main (Leiter: Prof. Dr. H. D. Brede)
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 314 Medizinstudenten, 585 Ärzten, 151 Personen aus medizinischen Laboratorien und 307 Schwestern und Pflegern wurden HBs-Antigen, anti-HBs und anti-HBc radioimmunologisch bestimmt. Hepatitis-B-Marker fanden sich bei Medizinstudenten in 5,1 %, bei Ärzten in 23,4 %, beim Laboratoriumspersonal in 17,9 % und beim Pflegepersonal in 18,6 %. In den einzelnen Gruppen konnten bis zu 1,3 % HBs-Antigen-positive Personen gefunden werden. Der überwiegende Teil der Probanden mit den Zeichen einer vorausgegangenen Hepatitis B wies Konzentrationen beider Antikörper, anti-HBs und anti-HBc, auf. Zwischen 0,6 % und 5,5 % der Probanden waren lediglich anti-HBc-positiv. Bei den Ärzten nimmt der Durchseuchungsgrad mit dem Alter und der beruflichen Exposition zu, bei den übrigen Gruppen besteht kein altersbedingter Unterschied zwischen den seropositiven und seronegativen Probanden. Keiner der Untersuchten war sich einer vorausgegangenen Hepatitiserkrankung bewußt. Diese Ergebnisse zeigen, daß Ärzte und medizinisches Personal auch heute noch dem Risiko einer unerkannt verlaufenden Virushepatitis B ausgesetzt sind.

Abstract

HBs antigen, anti HBs and anti HBc were determined radioimmunologically on 314 medical students, 585 doctors, 151 medical laboratory personnel and 307 nursing staff. Hepatitis B markers were present in 5.1 % of medical students, 23.4 % of doctors, 17.9 % of laboratory personnel and 18.6 % nursing staff. In the different groups there were up to 1.3 % HBs antigen-positive persons. A large majority of persons with signs of previous hepatitis B infection had concentrations of both antibodies (anti-HBs and anti-HBc). Between 0.6 and 5.5 % of persons were merely anti-HBc positive. Among doctors the number of positive results increased with age and professional exposure, no age dependence as to seropositive or seronegative being found in the other groups. None of the persons tested had been aware of a preceding hepatitis infection. These results indicate that doctors and medical personnel even today are at risk of an undetected viral hepatitis B.

    >