Dtsch Med Wochenschr 1984; 109(9): 330-334
DOI: 10.1055/s-2008-1069190
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antiarrhythmische Wirkungsverstärkung durch kombinierte Anwendung von Mexiletin und Propranolol

Anti-arrhythmic effectiveness of combined administration of mexiletine and propranololH. Pacholke, O. A. Beck, H. Hochrein
  • III. Medizinische Klinik - Kardiologie - des Rudolf-Virchow-Krankenhauses Berlin (Chefarzt: Prof. Dr. H. Hochrein)
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 14 Patienten mit stabilen oder reproduzierbaren ventrikulären Extrasystolen unterschiedlicher Genese, die zufallsbedingt auf zwei Gruppen mit verschiedener Therapiefolge verteilt wurden, wurde die antiarrhythmische Wirksamkeit einer oralen Kombinationsbehandlung mit dreimal 200 mg Mexiletin und dreimal 20 mg Propranolol pro Tag mit derjenigen der Monotherapie verglichen. Der Behandlungserfolg sowie kardiale Veränderungen wurden anhand der Analyseergebnisse von Ruhe-, Belastungs- und Langzeit-EKG-Ableitungen nach jeder Therapiephase bewertet. Ein sicherer Therapieerfolg ergab sich mit der kombinierten Behandlung für ventrikuläre Extrasystolen bei neun Patienten und für Couplets in allen Fällen. Des weiteren ließ sich ein günstiger Einfluß auf bigeminiforme und belastungsinduzierte Rhythmusstörungen nachweisen. Signifikant war die Differenz der Ektopiehäufigkeit zwischen der Monotherapie mit Mexiletin und der Kombinationsbehandlung bei ventrikulären und belastungsinduzierten Extrasystolen.

Abstract

The anti-arrhythmic effectiveness of an oral treatment schedule combining three times 200 mg mexiletine and three times 20 mg propranolol daily was compared with each drug given alone in 14 patients with stable or reproducible ventricular extrasystoles of various aetiologies, randomly divided into two groups for different therapy sequences. After each treatment phase the results and any changes in cardiac status were compared by analysing resting, exercise and long-term ECG records. Definite success of treatment with the combined drugs was obtained in nine patients with ventricular premature systoles (VPS) and in all patients with coupled VPS. A favourable influence on bigeminal and exercise-induced arrhythmias was also demonstrated. There was a significant difference in the frequency of ectopic beats between treatment with mexiletine alone or in combination with propranolol as regards the frequency of ventricular and exercise-induced premature systoles.

    >