Notfall & Hausarztmedizin 2008; 34(5): 231
DOI: 10.1055/s-2008-1081007
Gesundheitspolitik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Interaktiv im Internet – Neue Kommunikationsplattform zur Gesundheit von Migranten

Further Information

Publication History

Publication Date:
05 June 2008 (online)

Die etwa 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland weisen oft Unterschiede in der gesundheitlichen Situation oder im Gesundheitsverhalten im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung auf. Bisher gibt es kaum Möglichkeiten, auf einfachem Wege Wissen über diese Besonderheiten zu erwerben oder zu teilen. Die Universität Bielefeld hat darum im Rahmen des EU-Projektes Mighealthnet – Informationsnetzwerk Migration und Gesundheit eine interaktive Kommunikationsplattform (Wiki) für Experten, Beteiligte und Interessierte aus dem Bereich Migration und Gesundheit geschaffen. Auf der Seite www.mighealth.net/de werden frei zugängliche Informationen zu diesem Thema im Internet bereitgestellt und können dort bearbeitet und diskutiert werden. „Migration bedeutet auch: die Zukunft unseres Landes zu gestalten. Daher hat die Gesundheit von Migranten hohe Priorität. Der Vernetzung von Beteiligten aus verschiedenen Bereichen kommt dabei besondere Bedeutung zu“ sagt Prof. Oliver Razum, Leiter der Arbeitsgruppe Epidemiologie und International Public Health.

    >