Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie
eFirst
Ausgabe
Meistgelesen
1
Anti-Depressiva: Schwerwiegende Folgen und Mortalität nach Überdosis
Volltext
HTML
PDF (522 kb)
2
Seifert, Johanna; Eckermann, Gabriel; Heck, Johannes; Bleich, Stefan; Dabbert, Dominik; Grohmann, Renate; Toto, Sermin:
Das Blutungsrisiko unter Antidepressiva verstehen und einschätzen
Understanding and assessing the antidepressant drug-associated risk of bleeding
Volltext
HTML
PDF (541 kb)
3
Rollnik, Jens D.; Däuper, Jan:
Das Myalgie-Faszikulations-Krampus-Syndrom (MFKS)
The cramp-fasciculation-syndrome (CFS)
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (414 kb)
4
Müller, W. H. A.; Fröscher, W.:
Neurologische und psychische Störungen bei Folsäuremangel*
Neurological and Mental Disturbances in Folic Acid Deficiency
Volltext
PDF (579 kb)
5
Marx, P.; Püschmann, H.; Haferkamp, G.; Busche, T.; Neu, J.:
Manipulationsbehandlung der HWS und Schlaganfall
Manipulative Treatment of the Cervical Spine and Stroke
Volltext
HTML
PDF (123 kb)
6
Henneicke, Solveig; Meuth, Sven Günther; Schreiber, Stefanie:
Zerebrale Mikroangiopathie: Fortschritte im Verständnis der Pathophysiologie
Cerebral Small Vessel Disease: Advances in Understanding its Pathophysiology
Volltext
HTML
PDF (445 kb)
7
Heckl, R. W.:
Der Preßkopfschmerz (,,Hustenkopfschmerz") - Begriffsbestimmung und Überlegung zur Ätiologie
Press Headache (or ''Cough Headache'') - Definition and Comments on Aetiology
Volltext
PDF (433 kb)
8
Dieckmann, E.; Behary, W.:
Schematherapie: Ein Ansatz zur Behandlung narzisstischer Persönlichkeitsstörungen
Schema Therapy: An Approach for Treating Narcissistic Personality Disorder
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (293 kb)
9
Gahr, Maximilian:
Koffein, das am häufigsten konsumierte Psychostimulans: eine narrative Übersichtsarbeit
Caffeine, the most frequently consumed psychostimulant: a narrative review article
Volltext
HTML
PDF (450 kb)
10
Gahr, Maximilian:
Kratom (Mitragyna speciosa): eine psychoaktive Pflanze mit Chancen und Risiken
Kratom (Mitragyna Speciosa): a Psychoactive Plant with Opportunities and Risks
Volltext
HTML
PDF (268 kb)
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln