DOI: 10.1055/s-00041103
Die Psychiatrie
Die in den letzten 3 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.
1
Using Ambulatory Assessment for experience sampling and the mapping of environmental risk factors in everyday life
Ambulantes Assessment – eine innovative Methodik zur Erfassung psychischer Symptome und Umweltrisiken im Alltag
- Volltext
- PDF (1588 kb)
2
ADHS im Erwachsenenalter und psychiatrische Komorbiditäten
Attention deficit hyperactivity disorder in adults and psychiatric comorbidities
- Volltext
- PDF (152 kb)
3
The WHO World Mental Health (WMH) Surveys
Die WHO World Mental Health (WMH) Surveys
- Volltext
- PDF (1052 kb)
5
Chronische Depression und Persönlichkeitsstörung – zwei Seiten derselben Medaille?
Chronic depression and personality disorder: one and the same? Scientific evidence and its implications for psychotherapy
- Volltext
- PDF (707 kb)
6
Neurourbanistik – ein methodischer Schulterschluss zwischen Stadtplanung und Neurowissenschaften
Neurourbanism – a joint methodological approach between urban planning and neurosciences
- Volltext
- PDF (1173 kb)
7
Prevalence of Mental Disorders, Health-related Quality of Life, and Service Utilization across the Adult Life Span
Prävalenz psychischer Störungen, gesundheitsbezogener Lebensqualität und Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen im Altersgang
- Volltext
- PDF (197 kb)
8
Erhöhte Stressvulnerabilität bei Großstadtbewohnern
Increased stress vulnerability in big city dwellers
- Volltext
- PDF (645 kb)
9
Psychische Erkrankungen – Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und Versorgung psychisch erkrankter Erwerbstätiger
Mental disorders and work ability – implications for the health care
- Volltext
- PDF (4815 kb)
10
Die Erfindung der Psychotherapie – das erste Jahrhundert. Deutschland 1695-1808
The invention of psychotherapy – the first century Germany 1695-1808
- Volltext
- PDF (939 kb)