Klinische Neurophysiologie 2018; 49(04): 188-207
DOI: 10.1055/a-0734-5609
CME-Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neurografie des N. Suralis

Sural Nerve Nerve Conduction Studies
Helmut Buchner
,
Lars Schönlau
,
Andreas Ferbert
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Dezember 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Neurografie des N. suralis hat große Bedeutung in der Diagnose von Polyneuropathien. Dieser Artikel stellt unterschiedliche Untersuchungstechniken mit ihren Vor- und Nachteilen vor, bespricht Messergebnisse und Normalwerte und nennt Anhaltspunkte für die Unterscheidung des axonalen und demyelinisierenden Läsionstyps. Letztlich wird ein Standard für die neurografische Untersuchung und deren Bewertung vorgeschlagen.

Abstract

Nerve conduction studies of the sural nerve are of great importance in the diagnosis of polyneuropathies. This article reviews different examination techniques with their advantages and disadvantages, discusses measurements and normal values and helps to differentiate between axonal and demyelinating nerve pathology. Finally, a standard procedure for the examination and its evaluation is proposed.