Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2019; 14(02): 78-80
DOI: 10.1055/a-0758-5730
DOI: 10.1055/a-0758-5730
Für Sie referiert
Typ-1-Diabetes: klinische und immunologische Langzeiteffekte von Teplizumab
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 April 2019 (online)

In der AbATE-Studie wurde die Bindung des monoklonalen Antikörpers Teplizumab an die CD3-Rezeptoren von T-Zellen bei neu aufgetretenem Typ-1-Diabetes untersucht. Sogenannte „Responder“ zeigten eine erhöhte Häufigkeit von „teilweise erschöpften“ CD8-positiven T-Lymphozyten. Wissenschaftler der Studiengruppe prüften, ob Teplizumab bei den Respondern zu langfristigen immunologischen und metabolischen Effekten führt.