Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes sagt eine endotheliale Dysfunktion eine kardiovaskuläre Erkrankung voraus. Ergebnisse verschiedener Studien weisen darauf hin, dass DPP-4-Inhibitoren die endotheliale Funktion verbessern – die Studienlage ist allerdings uneindeutig. L. N. Cosenso-Martin et al. haben vor diesem Hintergrund bei Typ-2-Diabetes-Patienten mit Bluthochdruck die Effekte des DPP-4-Inhibitors Vildagliptin vs. Glibenclamid untersucht.