RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00041899.xml
Onkologie up2date 2019; 1(01): 8-9
DOI: 10.1055/a-0830-3224
DOI: 10.1055/a-0830-3224
Studienreferate
Allogene Stammzelltransplantation: Risikofaktor HLA-Inkompatibilität
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Februar 2019 (online)

Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (SZT) in der Therapie akuter Leukämien ist eine akzeptierte Therapie und hat in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen. Die steigende Spender-Empfänger-HLA-Inkompatibilität ist jedoch mit negativen Outcomes assoziiert. Ayuk und Kollegen untersuchten in der vorliegenden Studie die Relevanz dieser HLA-Inkompatibilität im Vergleich zu Nicht-HLA-Spendereigenschaften.