Die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (SZT) in der Therapie akuter Leukämien ist eine akzeptierte Therapie und hat in den letzten Jahren an Bedeutung zugenommen. Die steigende Spender-Empfänger-HLA-Inkompatibilität ist jedoch mit negativen Outcomes assoziiert. Ayuk und Kollegen untersuchten in der vorliegenden Studie die Relevanz dieser HLA-Inkompatibilität im Vergleich zu Nicht-HLA-Spendereigenschaften.