Zusammenfassung
Ziel Anhand von ambulanten Routinedaten und eines ICF-basierten
Fragebogens wurden Einflussfaktoren auf die Arbeitstätigkeit nach
einer Rückenmarksläsion überprüft.
Methodik Die retrospektive Auswertung basierte auf einer Stichprobe
von 290 Patienten mit Querschnittlähmung, davon 43%
arbeitstätig. In bivariaten Analysen und multiplen
Regressionsmodellen wurden 15 mögliche Einflussfaktoren
evaluiert.
Ergebnisse Negative Zusammenhänge mit der
Arbeitstätigkeit zeigten sich für die Faktoren
„Alter bei Rückenmarksläsion“ (OR: 0,96,
95%-KI: 0,93–0,99, p<0,002) und „Probleme
beim Zurücklegen von Entfernungen“ (OR: 0,44,
95%-KI: 0,25–0,79, p<0,006). Ein ähnlicher
Trend bestand für „Schwierigkeiten beim
Einkaufen“.
Schlussfolgerungen Die Resultate weisen darauf hin, dass neben dem
Alter bei Rückenmarksläsion auch Aspekte der
Mobilität für die Arbeitstätigkeit von Personen mit
Querschnittlähmungen entscheidend sind. Interventionen zur
Verbesserung der Mobilität sollten daher in der
Langzeitrehabilitation einen hohen Stellenwert einnehmen.
Abstract
Aim This study investigated factors which influence work after a
spinal cord lesion using routinely collected outpatient data including an
ICF-based questionnaire.
Methods The retrospective analysis was based on a sample of 290
outpatients with chronic spinal cord lesions of whom 43% reported to
work. 15 factors possibly affecting occupational activity were evaluated by
bivariate analyses and multivariable regression modelling.
Results Negative associations were identified between working
activities and the factors “age at time of spinal cord
injury” (OR: 0.96, 95%-KI: 0.93–0.99,
p<0.002) and “problems with covering distances” (OR:
0.44, 95%-KI: 0.25–0.79, p<0.006). A similar
tendency was observed for “problems with shopping”.
Conclusions These findings indicate that age and aspects of mobility
are important influencing factors for resumption of work after a spinal cord
lesion. Therefore, mobility should be considered as an important target for
interventions in long-term rehabilitation.
Schlüsselwörter
Rückenmarksläsion - Querschnittlähmung - Arbeitstätigkeit
Key words
spinal cord injury - tetra-/paraplegia - working activity