Geburtshilfe Frauenheilkd 2020; 80(02): 154-155
DOI: 10.1055/a-1101-3640
DGGG
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leserbrief – Antwort

Günter Emons
Frauenklinik, Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 February 2020 (online)

Zoom Image

Ich danke Herrn Prof. Kolben für seine engagierten Kommentare. Wenn er die Stellungnahme der DGGG gründlicher gelesen hätte, wären seine Ausführungen allerdings weniger oberflächlich und polemisch geworden. Ich würde mir niemals anmaßen, meine Meinung als Stellungnahme der DGGG zu veröffentlichen. Vielmehr hat mich der Vorstand der DGGG gebeten, einen Text vorzubereiten, was ich nach gründlicher Lektüre und mit umfangreichen Literaturkenntnissen in enger Anlehnung an die neue AWMF-S3-Leitlinie „Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen“ getan habe [1]. Der Vorstand der DGGG, die auch federführende Fachgesellschaft dieser Leitlinie ist, hat meinen Vorschlag akzeptiert und als Stellungnahme publiziert.