RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00050443.xml
Heilpflanzen 2021; 01(02): 36-39
DOI: 10.1055/a-1496-9611
DOI: 10.1055/a-1496-9611
Perspektiven
Farbenfrohe Helfer für Tiere
Wie Karotten und Ringelblumen die Tiergesundheit unterstützen können
Nicht nur für Menschen sind farbintensive Heilpflanzen und die darin enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wertvoll. Auch in der Tierheilkunde spielen sie eine Rolle. So fördern die Carotinoide und Phytosterole in Karotten beispielsweise die Fruchtbarkeit von Zuchttieren. Flavonoide, die Ringelblumen ihre entzündungshemmenden Eigenschaften verleihen, halten auch bei Tieren Haut und Schleimhaut gesund.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. September 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany