Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17(06): 437-438
DOI: 10.1055/a-1927-7265
Referiert | kommentiert

Kommentar zu Mittelmeerdiät wirksam zur Sekundärprävention von Herzkreislauferkrankungen

Rezensent(en):
Andreas F.H. Pfeiffer

Die mediterrane Diät ist momentan die am besten untersuchte Ernährungsform zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse. Sie betont Früchte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkorn-Cerealien, weißes Fleisch und fetten Fisch, fettarme Milchprodukte und moderaten Weinkonsum sowie Olivenöl mit einem insgesamt relativ hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren als Hauptkomponenten der Ernährung. Die PREDIMED-Studie ist die größte randomisierte prospektive mediterrane Ernährungsstudie über etwa 5 Jahre, die eine Prävention kardiovaskulärer Ereignisse zeigt [1]. Die CARDIOPREV-Studie bestätigt das für die Sekundärprävention und unterstreicht damit die Bedeutung einer gesunden Ernährung [2]. Die Teilnehmer hatten zu 50% einen Diabetes mellitus und nahmen zu etwa 85% Statine und ACE-Hemmer oder Angiotensin Rezeptor Blocker und zu 98% Thrombozytenaggregationshemmer.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Estruch R, Ros E, Salas-Salvado J. et al. Primary Prevention of Cardiovascular Disease with a Mediterranean Diet Supplemented with Extra-Virgin Olive Oil or Nuts. N Engl J Med 2018; 378 (25) e34
  • 2 Delgado-Lista J, Alcala-Diaz JF, Torres-Pena JD. et al. Long-term secondary prevention of cardiovascular disease with a Mediterranean diet and a low-fat diet (CORDIOPREV): a randomised controlled trial. Lancet 2022; 399: 1876-1885
  • 3 Cano-Ibanez N, Quintana-Navarro GM, Alcala-Diaz JF. et al. Long-term effect of a dietary intervention with two-healthy dietary approaches on food intake and nutrient density in coronary patients: results from the CORDIOPREV trial. Eur J Nutr 2022; 61 (06) 3019-3036
  • 4 Kruse M, von Loeffelholz C, Hoffmann D. et al. Dietary rapeseed/canola-oil supplementation reduces serum lipids and liver enzymes and alters postprandial inflammatory responses in adipose tissue compared to olive-oil supplementation in obese men. Mol Nutr Food Res 2015; 59 (03) 507-519
  • 5 Mozaffarian D, Wu JHY. Flavonoids, Dairy Foods, and Cardiovascular and Metabolic Health: A Review of Emerging Biologic Pathways. Circ Res 2018; 122 (02) 369-384