Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17(06): 437-438
DOI: 10.1055/a-1927-7265
Referiert | kommentiert

Kommentar zu Mittelmeerdiät wirksam zur Sekundärprävention von Herzkreislauferkrankungen

Rezensent(en):
Andreas F.H. Pfeiffer

Die mediterrane Diät ist momentan die am besten untersuchte Ernährungsform zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse. Sie betont Früchte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Vollkorn-Cerealien, weißes Fleisch und fetten Fisch, fettarme Milchprodukte und moderaten Weinkonsum sowie Olivenöl mit einem insgesamt relativ hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren als Hauptkomponenten der Ernährung. Die PREDIMED-Studie ist die größte randomisierte prospektive mediterrane Ernährungsstudie über etwa 5 Jahre, die eine Prävention kardiovaskulärer Ereignisse zeigt [1]. Die CARDIOPREV-Studie bestätigt das für die Sekundärprävention und unterstreicht damit die Bedeutung einer gesunden Ernährung [2]. Die Teilnehmer hatten zu 50% einen Diabetes mellitus und nahmen zu etwa 85% Statine und ACE-Hemmer oder Angiotensin Rezeptor Blocker und zu 98% Thrombozytenaggregationshemmer.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
08. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany