Wer in den Bergen lebt, kommt am Gelben Enzian nicht vorbei – zumindest medizinisch.
Schon früh verwendeten die Alpenbewohner seine Wurzel als Fiebermittel, verarbeiteten
ihn zu Schnaps und Likör gegen Verdauungsprobleme und nutzen ihn als Zutat für heilkräftige
Teemischungen. Da der Gelbe Enzian heute unter Naturschutz steht, muss für Heilpflanzenzubereitungen
auf getrocknete Wurzeln aus der Apotheke oder einem gut sortierten Kräuterladen zurückgegriffen
werden.