Heilpflanzen 2025; 05(01): 30-34
DOI: 10.1055/a-2435-2474
Perspektiven
Drei Sichtweisen

Liebstöckel

Eine Heilpflanze – drei Sichtweisen

Der Liebstöckel (Levisticum officinale) ist weit mehr als ein aromatisches Küchengewürz. In der Phytotherapie wird er vor allem für seine harntreibenden und verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Ähnliche Anwendungen findet er auch in der Spagyrik. Die Anthroposophie setzt zusätzlich auf seine heilende und regulierende Wirkung bei Mittelohrentzündungen und bei schwacher oder ausbleibender Regelblutung.



Publication History

Article published online:
14 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany