Notfall & Hausarztmedizin 2008; 34(8/09): 454
DOI: 10.1055/s-0028-1091322
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Schmerztherapeuten sind Lebensqualitätstherapeuten! - Hohe Analgesie plus überlegene Verträglichkeit gleich hohe Lebensqualität

Further Information

Publication History

Publication Date:
17 October 2008 (online)

 

"Wieder mit dem Fahrrad zum Bridge radeln zu können, das war der Wunsch einer Patientin mit Coxarthrose, die vor einiger Zeit in meine Praxis kam", berichtete Ulf Schutter, Marl. Dies war ihr schon lange Zeit nicht mehr möglich - trotz einer Schmerztherapie mit einem nichtsteroidalen Antirheumatikum. Sie litt an stärksten Schmerzen und darüber hinaus an Nebenwirkungen wie Magenproblemen. Heute, nach der Umstellung der Behandlung auf retardiertes Oxycodon/Naloxon (Targin®) ist nicht nur dieser Wunsch in Erfüllung gegangen: "Die Patientin kann ihre tägliche Besorgungen wieder selbst erledigen, und sie hat sich einer Sportgruppe angeschlossen", so Schutter, "für sie pure Lebensqualität!"

Dass dies kein Einzelfall ist, das untermauerte der Schmerztherapeut mit den Daten einer aktuellen, nicht interventionellen Multicenterstudie, deren Ergebnisse er im Rahmen des diesjährigen IASP World Congress on Pain in Glasgow erstmals international präsentierte. Denn hier zeigte die retardierte Fixkombination aus Oxycodon und Naloxon genau dieses Potenzial im Praxistest - eine hohe Lebensqualität auf Basis einer effizienten und gleichzeitig überlegen verträglichen Analgesie.

    >