RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2008; 34(12): 578-579
DOI: 10.1055/s-0029-1202132
DOI: 10.1055/s-0029-1202132
Praxismanagement
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
BKA-Gesetz – Überwachung geht weiter
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. Januar 2009 (online)
„Hier ist nochmals das Fernamt. Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, daß Sie möglichst langsam und möglichst dialektfrei sprechen müssen; der Telefonverkehr für solche Gespräche, wie Sie eins angemeldet haben, ist zwar freigegeben – aber nur unter der Bedingung, daß der dortige Überwachungsbeamte den Gesprächen folgen kann“, berichtet Peter Panter 1927 (Kurt Tucholsky) in der Sprachglosse „Das Ferngespräch“ über allgegenwärtige staatliche Überwachung und Zensur.
Literatur
- 1 Bubenzer RH.. Schutz von Viren, Würmern und (Bundes-)Trojanern – Wirksamer Stufenplan für Praxis- und Privat-PC. Notfall & Hausarztmedizin. 2007; 10 454-455
Korrespondenz
Rainer H. Bubenzer
Medizin- und Wissenschaftsjournalist Multi MED vision – Berliner Medizinredaktion
Lützowstraße 47
10785 Berlin
Fax: 030/806136-80
eMail: Rainer@Bubenzer.com