Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(8/09): 444-445
DOI: 10.1055/s-0029-1239627
Forum der Industrie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York

Hochdosiskombination Candesartan plus Hydrochlorothiazid - Antihypertensive Wirksamkeit und Verträglichkeit

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 September 2009 (online)

 

Die arterielle Hypertonie ist einer der häufigsten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Ereignisse. Die medikamentöse Senkung des Blutdrucks hat sich bei Vorliegen einer Hypertonie als effektive Maßnahme zur Senkung von Myokardinfarkten, Schlaganfall oder Mortalität erwiesen. Die einschlägigen Leitlinien der "European Society of Cardiology" (ESC) definieren dabei einen Zielblutdruck von maximal 140/90 mmHg, Diabetiker und Patienten mit manifesten Herz- oder Nierenerkrankungen sollen sogar auf Werte unterhalb von 130/80 mmHg eingestellt sein.

Literatur

  • 01 Olma KP . Milon H . Valnes K . Blood pressure. 2009;  9 214-220
  • 02 Bönner G . Blood pressure. 2008;  17 (Suppl 2) 22-30
  • 03 Edes I . Clin Drug Investig. 2009;  29 293-304
  • 04 Granger CB . McMurray JJ . Yusuf S . et al . Lancet. 2003;  362 772-776
  • 05 McMurray JJ . Ostergren J . Swedberg K . et al . Lancet. 2003;  362 767-771
  • 06 Schmieder RE . Klingbeil AU . Fleischmann EH . et al . J Am Soc Nephrol. 2005;  16 3038-3045
  • 07 Law MR . Wald NJ . Morris JK . Jordan RE . BMJ (Clinical research ed). 2003;  326 1427-1431

01 Candesartan in Heart failure-Assessment of mortality and Morbidity

Korrespondenz

Prof. Dr. med. Gerd Bönner

MEDIAN Kliniken Bad Krozingen

Herbert-Hellmann-Allee 44

79189 Bad Krozingen

Email: gerd.boenner@dgn.de