RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2009; 35(11): 556
DOI: 10.1055/s-0029-1243466
DOI: 10.1055/s-0029-1243466
Forum der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Schlaganfall-Sekundärprophylxe - Was bringt eine frühzeitige Kombinationstherapie?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Dezember 2009 (online)
Bild: PhotoDisc, nachgestellte Szene
Sämtliche Leitlinien empfehlen zur frühen Sekundärprophylaxe bei ischämischem Schlaganfall die Gabe von Azetylsalizylsäure (ASS). Nun gibt es erstmals wissenschaftliche Ergebnisse zur frühen Gabe der Fixkombination 25 mg ASS plus 200 mg Dipyridamol (Aggrenox®) nach Schlaganfall und transitorischer ischämischer Attacke (TIA). "Unter der Kombinationsgabe kam es nicht zu mehr Blutungen als unter der Gabe von ASS allein", brachte Prof. Reinhard Dengler, Hannover, ein wichtiges Ergebnis der EARLY-Studie auf den Punkt.