Zusammenfassung
Aerober Ausdauersport ist Bestandteil von multidisziplinären Kopfschmerzbehandlungsprogrammen. Die aktuelle Datenlage spricht am ehesten für eine Wirksamkeit von regelmäßigem Ausdauersport mittlerer Intensität mit Aufwärmtraining zu Therapiebeginn. Ob bestimmte Sportarten zu bevorzugen sind, ist nicht bekannt. Sinnvoll ist die Anleitung durch einen ausgebildeten Trainer. Die Wirkmechanismen, die Sport in der Migränepropylaxe effektiv machen könnten sind letztlich unbekannt. Leistungssport ist – gerade bei untrainierten – mit dem Risiko von Kopfschmerzen verbunden. Der Anstrengungskopfschmerz kann durch langsam ansteigende Trainingsintensität, Betablocker und akut mit Indometacin oder Triptanen behandelt werden.
Abstract
Aerobic endurance training is an important element in multidisciplinary headache treatment programmes. Current available data recommend aerobic endurance training after a warm-up. It is not known which type of sport should be favoured. Instruction by a qualified trainer is recommended. The exact mechanisms of action of sports in migraine prophylaxis are not well understood. Competitive sports – especially in untrained persons – may cause headache. Primary exertional headache can be avoided by slowly increasing activity, prophylactic intake of beta-blockers or indomethacine.
Schlüsselwörter
Ausdauersport - Kopfschmerz - Migräne
Keywords
aerobic endurance training - headache - migraine