RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2014; 02(03): 213-214
DOI: 10.1055/s-0034-1377808
DOI: 10.1055/s-0034-1377808
Aktuell
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
Intrauterine Tumore: Auch maximale Ultraschallablation ist sicher
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. September 2014 (online)

Beim Einsatz einer MRT-gestützten Ultraschalldestruktion von fibroiden Uterustumoren sollte eine möglichst komplette Tumorabtragung angestrebt werden. Die bisher geltende Restriktion des maximal anzugehenden Tumorvolumens lässt sich angesichts der geringen Komplikationsrate nicht rechtfertigen. Die verfahrenstypischen Nebenwirkungen sind geringgradig und unabhängig vom Umfang der angestrebten Tumorreduktion.