RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00024754.xml
Interventionelle Radiologie Scan 2014; 02(03): 215-216
DOI: 10.1055/s-0034-1377811
DOI: 10.1055/s-0034-1377811
Aktuell
Gynäkologische/Urogenitale Interventionen
MRT-Thermometrie geeignet als Steuerungsinstrument während HIFU bei Unterusmyomen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. September 2014 (online)

Die Temperaturabfallrate nach HIFU eignet sich sowohl als Prognosefaktor für die sofortige Therapieeffizienz als auch für die Erhaltung des Therapieerfolges. Mit der thermalen Dosiseffizienz lassen sich hingegen nur Voraussagen über die sofortige Ablationseffizienz machen. Laut den Autoren lassen sich die Studienergebnisse in der klinischen Situation bei der Entscheidung zwischen aggressiven und zeitsparenden Strategien nutzen. Sie halten aber prospektive Studien zur weiteren Evaluation ihrer Ergebnisse für sinnvoll.