Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034916.xml
Nervenheilkunde 2003; 22(09): 427-431
DOI: 10.1055/s-0038-1626329
DOI: 10.1055/s-0038-1626329
Editorial
Medizin für die Schule
Plädoyer für eine evidenzbasierte PädagogikFurther Information
Publication History
Publication Date:
18 January 2018 (online)

-
Literatur
- 1 Erk S, Walter H. Denken mit Gefühl – Der Beitrag von funktioneller Bildgebung und Simulationsexperimenten zur Emotionspsychologie. Nervenheilkunde 2000; 19 (01) 3-13.
- 2 Kubesch S. Sportunterricht: Training für Körper und Geist. Nervenheilkunde 2002; 21 (09) 487-90.
- 3 Spitzer M. Besser als gedacht: Lernen, Dopamin und Neuroplastizität. Nervenheilkunde 2001; 20 (07) 417-9.
- 4 Spitzer M. Schokolade im Kopf – zur Positronenemissionstomographie des Naschens. Nervenheilkunde 2001; 20 (09) 531-3.
- 5 Spitzer M. Die Weisheit des Alters. Nervenheilkunde 2001; 20 (06) 302-5.
- 6 Spitzer M. Lernen, Gedächtnis und die Idee der Universität. Nervenheilkunde 1999; 18 (01) 3-13.
- 7 Spitzer M. Der Muster- und Regelgenerator. Nervenheilkunde 2002; 21 (06) 326-8.
- 8 Spitzer M. Gehirn versus Darm, Erfahrung versus Kraft. Nervenheilkunde 2002; 21 (08) 445-6.
- 9 Spitzer M. Entwicklungsneurobiologie höherer geistiger Leistungen. Nervenheilkunde 2003; 22 (02) 98-103.
- 10 Spitzer M. Konsolidierung und Rekonsolidierung: Warum Zeugen unter Amnesie leiden sollten. Nervenheilkunde 2003; 22 (01) 54-6.
- 11 Spitzer M. Der Mandelkern und die metakognitive Kernkompetenz: Gehirnforschung für die Schule. Nervenheilkunde 2003; 22 (01) 216-9.
- 12 Spitzer M. Noise und Neuroplastizität: Umweltlärm und Sprachfähigkeit. Nervenheilkunde 2003; 22 (05) 278-80.