Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(06): 368-370
DOI: 10.1055/s-0042-121734
DOI: 10.1055/s-0042-121734
Für Sie referiert
Autonome Neuropathie – Sexuelle Funktionsstörungen & Inkontinenz: Nervensache?
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 December 2016 (online)

Patientinnen mit einem Typ-1-Diabetes leiden häufiger unter einer Urininkontinenz und sexuellen Funktionsstörungen als Frauen ohne Diabetes, wobei eine multifaktorielle Ursache angenommen wird. Die Studiengruppe überprüfte die Relevanz einer neurogenen Komponente mit kardiovaskulären Neuropathie-Tests.