Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(06): 383
DOI: 10.1055/s-0042-121740
DOI: 10.1055/s-0042-121740
Für Sie referiert
Prädiabetes – Wie gut ist der HbA1c in der Diagnostik?
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 December 2016 (online)

Das Center of Disease Control geht davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für Amerikaner, im Lauf ihres Lebens einen Diabetes zu entwickeln, bei 40 % liegt. 90 % aller Menschen mit Prädiabetes kennen ihre Prädisposition nicht. Umso wichtiger ist ein exaktes Screening. In den Leitlinien wurde der HbA1c als Screening-Werkzeug eingeführt. Seitdem wird der oGTT bei Hausärzten nur noch selten durchgeführt. Aber ist der HbA1c wirklich exakt genug?