Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(S 02): S212-S217
DOI: 10.1055/s-0043-116006
DDG Praxisempfehlung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diabetes, Sport und Bewegung

Katrin Esefeld
1   Präventive und Rehabilitative Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München
,
Peter Zimmer
2   AG Diabetes und Sport der DDG
,
Michael Stumvoll
3   Medizinische Klinik und Poliklinik III, Universitätsklinik Leipzig, Leipzig
,
Martin Halle
1   Präventive und Rehabilitative Sportmedizin, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München, München
2   AG Diabetes und Sport der DDG
4   Deutsches Zentrum für Herzkreislaufforschung (DZHK), partner site Munich Heart Alliance (MHA), München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. November 2017 (online)

Preview

Diese Praxisleitlinie soll die pathophysiologischen Hintergründe und therapeutischen Optionen zur Bedeutung von körperlicher Aktivität in der Therapie des Diabetes mellitus in Grundzügen umreißen und praktische Empfehlungen für die Umsetzung bei Typ-1- und Typ-2-Patienten geben. Sie ist eine Aktualisierung der bisherigen Praxisleitlinien von 2014 [1].