Ultraschall Med 2002; 23(4): 260-263
DOI: 10.1055/s-2002-34055
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Duplexsonographischer Befund einer retrograden Strömung in der linken V. jugularis interna durch atem- und lageabhängige Kompression der V. brachiocephalica sinistra: Fallbericht und Literaturübersicht

Retrograde Flow in the Left Internal Jugular Vein Caused by Compression of the Left Brachiocephalic Vein while Supine During Moderate Tidal Volume Ventilation: Case Report, Evaluation by Colour Coded Duplex Sonography and Review of LiteratureC.  Walter1
  • 1Neurologische Klinik des St. Johannes-Hospitals, Hagen
Further Information

Publication History

eingereicht: 15. Mai 2002

angenommen: 12. Juni 2002

Publication Date:
12 September 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten von einer 67-jährigen internistisch gesunden Patientin, bei der im Liegen bei normaler Atmung ein konstant retrograder Fluss in der linken V. jugularis mittels Farbduplexsonographie nachgewiesen werden konnte. Dieser konnte durch Lagewechsel im Sitzen in einen Pendelfluss überführt werden mit herzwärts gerichteter inspiratorischer und ansonsten kranial gerichteter Komponente. Eine mediastinale Raumforderung konnte im thorakalen CT ausgeschlossen werden, der venöse Rückstrom über die V. brachiocephalica stellte sich in tiefer Inspiration in der CT-Angiographie unauffällig dar, so dass als Ursache eine in der Literatur wiederholt beschriebene atem- und lageabhängige Kompression der V. brachiocephalica sinistra zwischen Aortenbogen und Sternum angenommen werden muss. Als mögliche klinische Symptome werden in der Literatur vereinzelt morgendliche Kopfschmerzen diskutiert. Um eine verzögerte oder unzureichende Kontrastierung der arteriellen Strombahn zu vermeiden, sollte die intravenöse Kontrastmittelgabe bei CT- oder MR-Angiographien bei diesem Befund nicht am linken Arm erfolgen.

Abstract

This report describes a 67-year-old healthy woman with retrograde flow in the left jugular vein in the supine position during moderate tidal ventilation detected by colour coded duplexsonography. In the upright position, an alternating flow could be found with antegrade direction during inspiration and retrograde flow during expiration. CT scan showed no abnormality in the mediastinum. CT-angiography in full inspiration demonstrated a normal contrast-enhanced left brachiocephalic vein. This finding suggests respiration-dependent compression of the left brachiocephalic vein between the aortic arch and the sternum in the supine position. The clinical relevance for patients with morning headaches is discussed. In cases of this phenomenon it is not advisable to use veins of the left arm for contrast media injection in CT- or MR-angiography.

Literatur

Dr. C. Walter

Neurologische Klinik · St. Johannes-Hospital

Hospitalstraße 6 - 10 · 58099 Hagen