Aktuelle Neurologie 2005; 32(7): 423-439
DOI: 10.1055/s-2004-834726
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnose und Differenzialdiagnose der leichten kognitiven Beeinträchtigung

Diagnosis and Differential Diagnosis of Mild Cognitive ImpairmentB.  Heimann1 , C.-W.  Wallesch1
  • 1Klinik für Neurologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 August 2005 (online)

Preview

Weiterbildungsziele In diesem Beitrag sollen folgende Weiterbildungsziele vermittelt werden: Kenntnis des Störungsbildes Diagnose und Diagnosekriterien Differenzialdiagnose Stellenwert von Neuropsychologie und Bildgebung Prognose Problematik des nosologischen Konzeptes

Literatur

Dipl.-Psych. B. Heimann

Sektion Neuropsychologie der Klinik für Neurologie · Universitätsklinik Magdeburg

Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg

Email: birgit.heimann@medizin.uni-magdeburg.de