Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Rehabilitation (Stuttg) 2005; 44(4): 193-201
DOI: 10.1055/s-2005-866906
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Eine empirische Strukturanalyse des IRES-Patientenfragebogens Version 2 in Abhängigkeit von Indikation, Geschlecht und Alter

An Empirical Structural Analysis of the IRES Questionnaire Version 2 Dependent on Indication, Gender and AgeR.  Leonhart1 , 2 , M.  Wirtz1 , J.  Bengel1
  • 1Abteilung für Rehabilitationspsychologie, Institut für Psychologie, Universität Freiburg
  • 2Abteilung für Sozialpsychologie und Methodenlehre, Institut für Psychologie, Universität Freiburg
Das Querschnittprojekt Q 2.1 „Zielorientierte Ergebnismessung in der stationären Rehabilitation mit dem IRES-Fragebogen - eine Metaanalyse” des Rehabilitationswissenschaftlichen Forschungsverbundes Freiburg/Bad Säckingen wird im Rahmen des Förderschwerpunktes Rehabilitationswissenschaften (siehe unter: www.reha-verbund.de) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche Rentenversicherung gefördert (Förderkennzeichen 01 GD 0101)