Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000123.xml
Notfall & Hausarztmedizin 2006; 32(3): 122-123
DOI: 10.1055/s-2006-939482
DOI: 10.1055/s-2006-939482
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Selbstverletzungen - Borderline-Störungen bleiben in der Praxis oft unentdeckt
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 April 2006 (online)
Borderline-Erkrankungen sind in der Bevölkerung zwar häufig, werden aber im primärärztlichen Bereich nur in rund der Hälfte der Fälle korrekt diagnostiziert. Im Interview erläutert PD Dr. med. Romuald Brunner, leitender Oberarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uni Heidelberg, wie sich diese Persönlichkeitsstörung in der Praxis am besten erkennen lässt.