psychoneuro 2006; 32(5): 232-233
DOI: 10.1055/s-2006-941696
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Alzheimer Demenz - Langzeitbeobachtung mit Galantamin unter Praxisbedingungen

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 June 2006 (online)

 

Alzheimer Demenz ist eine Erkrankung, die besonders im höheren Lebensalter auftritt. Die Prävalenz für eine Demenzsymptomatik bei den über 65-Jährigen liegt bei etwa 5%, bei den 80-Jährigen sind bereits 20-25% betroffen, bei den 90-Jährigen über 30%. Derzeit leben zirka 1,2 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung schätzt man, dass bis zum Jahr 2050 die 2,5-Millionengrenze überschritten sein wird, dabei werden die Hochbetagten den größten Anteil ausmachen. Die Demenz ist eine häufige Ursache für Heimeinweisungen, darüber hinaus verursacht sie eine zunehmende gesundheitliche und materielle Belastung der Angehörigen, wobei die Schwerststadien die höchsten volkswirtschaftlichen Gesamtkosten verursachen.

Literatur

  • 02 Sano M . et al . The effects of galantamine treatment in caregiver time in alzheimer disease.  Int J Geriatr Psychiatr. 2003;  10 945-950
  • 03 Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Therapieempfehlungen der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft: Demenz. 3. Aufl. 2004. 
  • 04 Raskind M . et al . Neuroloy. 2000;  54 2261-2268
  • 05 Feldmann H et al. Poster zum 8th European Federation of Neurological Societies, Paris, Sept. 2004. 

01 Reminyl® 1xtäglich, Janssen Cilag