psychoneuro 2006; 32(5): 234
DOI: 10.1055/s-2006-941697
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multiple Sklerose - Jeder vierte Patient bildet Antikörper gegen Interferon

Further Information

Publication History

Publication Date:
01 June 2006 (online)

 

Rund jeder vierte Patient, der wegen einer MS mit Interferon-beta behandelt wird, bildet neutralisierende Antikörper (NAb). Bei zwei Drittel der Betroffenen geht dies mit einem Wirkverlust des Interferons einher. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung bei 400 MS-Patienten, die Prof. Dr. Bernhard Hemmer aus Düsseldorf bei einem Pressegespräch der Biogen Idec GmbH vorstellte. In der Studie wurde die Inzidenz der NAbs mit einem Capature ELISA-Test und die biologische Aktivität der Antikörper mit einem in-vivo MxA-Test bestimmt.