Der Klinikarzt 2007; 36(3): 126
DOI: 10.1055/s-2007-973919
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schmerzgentests - Kann man den Erfolg einer Schmerztherapie vorhersagen?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. April 2007 (online)

 

Schmerzgentests werden schon bald die Medizin verändern, prognostiziert der Arbeitskreis Gentherapie und Molekularbiologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie. "In Zukunft kann durch spezielle Gentests die Prognose von Therapien genauer festgelegt werden", erwartet Prof. Peter Wehling, Düsseldorf, der Leiter des Arbeitskreises. "Zum Beispiel geht es darum, ob bei einem Bandscheibenvorfall ein operativer Eingriff oder eine konservative Therapie besser wirken würde. Gentests könnten auch anzeigen, ob bei einer Knie- oder Hüftendoprothese Probleme zu erwarten sind", so Wehling weiter.

Literatur

  • 01 Nackley AG . Shabalina SA . Tchivileva IE . et al . Human catechol-O-methyltransferase haplotypes modulate protein expression by altering mRNA secondary structure.  Science. 2006;  314 (5807) 1930-1933
    >