RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1063024
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Akute Bronchitis - Vorläufer von chronischen Lungenerkrankungen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. März 2008 (online)
Die akute Bronchitis tritt meistens in der kalten Jahreszeit auf. Fast immer wird sie von Erkältungsviren hervorgerufen. Die Hauptsymptome: Husten und Auswurf. Bis zu vier Wochen lang kann der Husten andauern. Auch chronische Verläufe von mehr als acht Wochen sind nicht selten. Bis vor kurzem waren selbst Experten der Meinung, dass eine akute Bronchitis in der Regel nicht speziell therapiert werden müsse. Doch die Ergebnisse einer Studie mit 119 Personen mit akuter Bronchitis führten zu einer Neubeurteilung. In der dreijährigen Nachbeobachtung stellte sich heraus, dass inzwischen bei 19% der Personen ein Asthma bronchiale vorlag. 15% litten unter chronischer Bronchitis. Nach Prof. Rainer Willy Hauck aus Bad Reichenhall zeigen die Ergebnisse, dass der Bronchitis eine Art Vorläuferfunktion für das Entstehen von chronischen Lungenerkrankungen zukommt.